Es ist früh am Morgen und Du bist bereits auf Deinem E-Bike unterwegs, irgendwo zwischen Bergen, Wald und Freiheit. Kein Verkehr und kein Lärm: Nur Du, Dein E-Bike und die Sonne, die alles in goldenes Licht taucht.
Du entdeckst eine Abzweigung nach der anderen und genießt es, ohne einen festen Plan die Landschaft zu erkunden. Doch irgendwann kommt dieser Moment, an dem der Akkustand blinkt. Noch ein paar Kilometer, dann ist Schluss. Steckdose? Fehlanzeige.
Und genau hier beginnt die eigentliche Freiheit: wenn Du Deinen Bosch E-Bike Akku mit Solar laden kannst, ganz ohne Stromanschluss, ganz ohne Stress.
Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Doch mit einem E-Bike Solarladegerät für unterwegs ist genau das möglich. Mit dem Piggigreen E-Bike Ladegerät 12V lädst Du mit der Kraft der Sonne Deinen E-Bike Akku von überall aus auf und Dein Abenteuer kann einfach weitergehen.
Warum Solar-Laden beim E-Bike so praktisch ist
Wenn Du mit dem E-Bike unterwegs bist, egal ob auf Tour, beim Camping oder auf dem Roadtrip mit dem Van, ist genug Energie für Deinen Akku immer ein Thema. Du planst Strecken, prüfst Höhenmeter, und irgendwie hängt alles daran, ob Dein Akku durchhält. Das schränkt Dich ein und ermöglicht Dir auch während der Tour wenig Flexibilität, wenn Du einen interessanten Umweg entdeckst.
Ein Solarladegerät für E-Bikes macht Dich unabhängig von klassischen Stromquellen. Du bist nicht mehr darauf angewiesen, unterwegs eine Steckdose zu finden oder auf dem Campingplatz einen Platz mit Stromanschluss zu buchen. Stattdessen nutzt Du das, was immer da ist: Sonnenlicht.
Die Sonne liefert mehr Energie, als Du Dir vorstellen kannst. Und mit dem Piggigreen Bosch E-Bike Solarladegerät für unterwegs verwandelst Du sie effizient in Ladeleistung, die direkt in Deinen Akku fließt.
Gerade auf langen Reisen mit Deinem E-Bike oder beim Wildcampen ist das ein echter Gamechanger.
So funktioniert das Aufladen mit einem Solarladegerät für E-Bikes
Die Anwendung ist sehr einfach und funktioniert mit Plug and Play. Du verbindest Deinen E-Bike Akku über das Piggibike Adapterkabel für Solarpanele direkt mit einem Niedervolt Solarpanel und der Ladevorgang beginnt.
Das Ladegerät von Piggigreen sorgt dafür, dass der Strom aus der Solarzelle perfekt abgestimmt auf Deinen Bosch E-Bike Akku zum Laden verwendet werden kann. Der Ladevorgang ist auf diese Weise sicher, akkuschonend und effizient. Durch den eingebauten Überspannungs-, Überhitzungs- und Kurzschlussschutz bist Du auf der sicheren Seite.
Solange Du ein Niedervolt Solarpanel dabei hast, kannst Du auf diese Weise Deinen Bosch E-Bike Akku mit Solar laden, ohne dass Du eine Steckdose brauchst. Das funktioniert sowohl mit größeren Solarpanelen, die Du in Deinem Camper transportieren kannst, als auch mit ausrollbaren Panelen, die Du auf Deinen E-Bike Touren unterwegs dabei haben kannst.
E-Bike Akku mit 12V laden: Voller Akku wenn die Sonne nicht scheint
Wenn die Sonne einmal nicht scheint oder Du gerade nicht an einer Solarzelle aufladen kannst, weil Du zum Beispiel mit dem Auto zum nächsten Trail unterwegs bist, bietet Dir das Piggigreen E-Bike Ladegerät 12V auch hierfür eine Lösung.
Mit dem Ladegerät kannst Du Deinen E-Bike Akku bequem an den Energiequellen aufladen, die Du ohnehin immer mit dabei hast: Die Aufbaubatterie Deines Campers, der Zigarettenanzünder im Auto oder Camper und sogar den Stromanschluss der Anhängerkupplung mit dem Piggiport Adapter.
Auf diese Weise bist Du auf Deinen Touren komplett unabhängig, auch vom Wetter. Außerdem kannst Du die Zeit, in der Dein E-Bike nicht fährt, perfekt nutzen. Eine Pause beim Camper oder eine Fahrt im Auto zum nächsten Trail wird ohne Aufwand zur Gelegenheit zum Aufladen des E-Bike Akkus ohne Steckdose.
Der eingebaute Batteriewächter sorgt dafür, dass die Batterie in Deinem Auto oder Camper nicht leergesaugt wird. Es verbleibt stets ausreichend Spannung in der Batterie, um wieder problemlos starten und losfahren zu können.

E-Bike Solarladegerät für unterwegs: So kannst Du es nutzen
Die Einsatzmöglichkeiten für ein Bosch E-Bike Solarladegerät sind vielfältig und damit ideal geeignet für E-Bike Touren, wie Du sie Dir vorstellst. Du gewinnst dadurch Flexibilität und lädst Deinen E-Bike Akku einfach dann auf, wie es am besten in Deinen Tagesablauf passt.
Mit einer Solarzelle am Camper kannst Du beispielsweise die Zeit vor dem Start Deiner Tour am Morgen oder die Zeit danach am Abend ganz einfach zum Aufladen Deines Akkus nutzen. Genauso gut geht das natürlich auch während einer entspannten Mittagspause, in der die Sonne besonders viel Kraft hat.
Mit einem ausrollbaren Solarpanel bist Du sogar unabhängig von Deinem Camper und kannst den Bosch E-Bike Akku mit Solar laden, wo auch immer Du gerade eine Pause machst. Das Baden im See, der kurze Aufenthalt auf der Aussichtsplattform oder die Ruhepause auf der Wiese kannst Du ebenfalls direkt zum Aufladen nutzen.
Das Piggigreen E-Bike Ladegerät 12V macht es Dir dabei sehr einfach. Dank des einfachen Aufladens per Plug and Play musst Du keine großen Vorbereitungen oder Nachbereitungen treffen, um Deinen E-Bike Akku aufzuladen. Nur die richtige Reihenfolge beim E-Bike Akku Aufladen beachten, Akku anstecken und schon kann es losgehen. Du entscheidest, wie und wann Du auflädst und musst keine zusätzlichen Akkus mitschleppen. Das ist echter Komfort und wahre Freiheit.
E-Bike Akku Solarladegerät für unterwegs: Das sind die Vorteile
Die Vorteile, wenn Du Deinen Bosch E-Bike Akku mit Solar lädst, sind vielfältig. Insbesondere das Ladegerät von Piggigreen macht es Dir einfach:
- Du bist auf Deinen Touren unabhängig von Ladestationen und Steckdosen und kannst Deine Routen frei wählen
- Du sparst es Dir, schwere Zusatzakkus mitzuschleppen
- Auf dem Campingplatz bist Du zum Laden nicht auf eine Steckdose angewiesen
- Du gewinnst den Strom für Deine E-Bike Touren aus nachhaltiger Solarenergie
- Mit dem Piggigreen 12V E-Bike Ladegerät kannst Du auch bei schlechtem Wetter oder nachts laden, zum Beispiel über den Zigarettenanzünder oder die Aufbaubatterie Deines Campers
- Das Nachladen des Akkus in kleinen Etappen verlängert die Lebensdauer, weil Du Tiefenentladung vermeidest
- Sicheres Aufladen dank Überspannungs-, Überhitzungs- und Kurzschlussschutz
Fazit: Mehr Freiheit unterwegs mit einem Solarladegerät für E-Bikes
Mit einem Bosch E-Bike Solar Ladegerät lädst Du Dein E-Bike genau dort auf, wo Du es liebst zu fahren: draußen, unter freiem Himmel, mitten in der Natur.
Ob auf dem Campingplatz, auf Tour mit dem Van oder am Seeufer: Mit dem Piggigreen E-Bike Solarladegerät für unterwegs bist Du unabhängig von Steckdosen, Campingplatzkabeln und Stromzeiten. So kannst Du Deinen Bosch E-Bike Akku mit Solar laden, wann und wo Du willst und genießt auf Deinen Touren die volle Freiheit und Flexibilität.
Häufig gestellte Fragen: E-Bike Solar Ladegerät für unterwegs
Mit welchen Solarpanelen ist das Piggigreen Solarladegerät für E-Bikes kompatibel?
Mit dem Piggibike Adapterkabel für Solarpanele kannst Du Deinen Bosch E-Bike Akku mit jedem Niedervolt Solarpanel aufladen. Das Adapterkabel ist also kompatibel mit typischen Solarpanelen für das Camping und auch aufrollbaren Panelen, die Du während Deiner E-Bike Touren mitnehmen kannst.
Mit welchen Akkus ist das Piggigreeen E-Bike Ladegerät kompatibel?
Derzeit kannst Du mit dem 12V E-Bike Ladegerät von Piggigreen Bosch Akkus vom Typ 2 aufladen. Systeme für weitere Hersteller sind bereits in der Enwicklung.
Wie sicher ist das Bosch E-Bike Solar Ladegerät?
Das E-Bike Ladegerät von Piggigreen verfügt über einen eingebauten Überspannungs-, Überhitzungs- und Kurzschlussschutz. Das Aufladen ist damit sicher und Du kannst Deinen E-Bike Akku aufladen, ohne ihn permanent beobachten zu müssen.
Wie kann ich den E-Bike Akku laden, wenn die Sonne nicht scheint?
Wenn die Sonne nicht scheint oder es stark bewölkt ist, hast Du mit dem 12V E-Bike Ladegerät von Piggigreen zahlreiche Alternativen. Du kannst Deinen E-Bike Akku auch an der Aufbaubatterie Deines Campers, am Zigarettenanzünder im Auto oder am Stromanschluss der Anhängerkupplung laden. Du nutzt damit die Stromquellen, die Du auf einer Tour ohnehin dabei hast und bist auf diese Weise unabhängig auf Deinen Touren.
Ist ein Solarladegerät für E-Bikes gut für den Akku?
Wenn Du Deinen E-Bike Akku direkt mit dem Strom aus der Solarzelle lädst, kann das die Lebensdauer Deines Akkus sogar positiv beeinflussen. Eine Tiefenentladung schädigt die Akkuzellen, genauso wie eine komplett volle Ladung über einen längeren Zeitraum, wenn Du den Akku zum Beispiel als Reserve nutzt. Durch das regelmäßige Laden in kleinen Etappen mit Solar bleibt Dein Akku stets in einem guten Fenster.


Share:
E-Bike Akku laden über Nacht: So geht es sicher, akkuschonend und entspannt