Ein Campingurlaub mit dem E-Bike vermittelt Dir das pure Gefühl von Freiheit - Du bist mitten in der Natur, fernab vom Alltagsstress und fährst ungestört Deine Touren - doch eine Sorge fährt dabei stets mit: Wie lange hält mein Akku noch? Habe ich genügend zusätzliche Akkus dabei? Wie könnte ich jetzt noch eine Steckdose organisieren?
Doch es geht auch sorglos: Mit dem Piggigreen E-Bike Ladegerät kannst Du Dein E-Bike mit 12V laden, wann und wo es Dir passt - über den Zigarettenanzünder im Auto, beim Camping mit Solarpanel oder sogar direkt am Radträger, wenn Du Dein E-Bike transportierst.
E-Bike mit 12V laden: Darum bedeutet es so viel Freiheit
Mit unserem E-Bike Ladegerät 12V nutzt Du Energiequellen, die Du ohnehin dabei hast. Der Zigarettenanzünder im Auto wird zum mobilen Ladepunkt. Dein Solarpanel beim Camping wird zur Akku-Tankstelle unter freiem Himmel. Und der Radträger am Auto sorgt dafür, dass Dein Akku schon voll ist, wenn Du am Ziel ankommst.
Du musst Deine Touren nicht mehr nach Steckdosen planen - Du lädst einfach unterwegs. Ob beim Roadtrip, auf dem Campingplatz oder zwischen zwei Etappen: Dein Akku ist immer einsatzbereit.
Dadurch genießt Du viel mehr Freiheit in der Gestaltung Deiner Touren, ohne noch mehr Akkus mitzuschleppen. Das spart Dir Geld, Mühe und Aufwand.

So nutzt unsere Community das E-Bike Ladegerät 12V
Unsere Community liebt die Freiheit, das E-Bike Ladegerät 12V flexibel einzusetzen - und das in ganz unterschiedlichen Situationen:
🚐 Roadtrip in die Berge mit E-Bike
Schon während der Anfahrt lädt der Akku über die 12V-Bordsteckdose. Am Ziel angekommen, steht die volle Leistung sofort bereit, ohne vorher nach einer Steckdose suchen zu müssen.
Locationwechsel sind kein Problem. Wenn Du mit dem Auto zum nächsten Zwischenstopp auf der Route fährst, wird der Akku in dieser Zeit direkt wieder aufgeladen.
🏕 Camping mit E-Bike ohne Stromanschluss
Auf Stellplätzen ohne eigenen Stromanschluss kann das Ladegerät an die Aufbaubatterie des Campers oder an ein Solarpanel angeschlossen werden.
Das Piggigreen Ladegerät verfügt über einen eingebauten Batteriewächter, der verhindert, dass die Batterie Deines Campers leergesaugt wird. Die Batteriespannung fällt dadurch nie unter 11V und Du kannst Deinen Camper jederzeit starten.
Mit einer Solartasche oder einem Niedervoltsolarpanel bist Du beim Camping sogar vollständig autark.
🚲 E-Bike mit 12V laden während der Bikepark-Tage
Zwischen zwei Abfahrten im Bikepark wird der Akku kurz am Auto nachgeladen, sodass der nächste Run mit voller Unterstützung starten kann. Statt für den gleichen Effekt mehrere Akkus dabei zu haben, reicht mit dem Piggigreen Ladegerät auch ein einzelner Akku völlig aus.
🏞 Feierabend-Abenteuer
Nach der Arbeit lädt der Akku schon während der Heimfahrt im Auto - perfekt für spontane Runden am Abend, ohne erst aufladen zu müssen. Auch, wenn die Runden etwas länger werden.
E-Bike Akku mit 12V laden: Kompatibel mit Bosch E-Bike Akkus Typ 2
Unser Ladegerät wird mit dem passenden Kabel für Bosch E-Bike Akkus Typ 2 geliefert und wird wie jedes Ladegerät für normale Steckdosen einfach an Deinen Akku angeschlossen.
Dein E-Bike mit 12V laden funktioniert schnell und einfach:
12V-Quelle vorbereiten: Bordsteckdose im Auto, 12V-Ausgang Deiner Camperbatterie oder Solar-Setup. Nutze, was immer für Dich am bequemsten ist.
Adapter anschließen: 12V-Stecker in die Quelle, Kabel am Akku befestigen.
Ladevorgang starten: Die integrierte Elektronik regelt Spannung und Strom für Deinen E-Bike-Akku.
Freiheit genießen: E-Bike Akku mit 12V laden während Du unterwegs bist - ohne zusätzliche Wartezeiten.
Deine Vorteile mit dem Piggigreen E-Bike Ladegerät 12V auf einen Blick:
Das Piggigreen E-Bike Ladegerät 12V lädt Deinen E-Bike Akku sicher und zuverlässig auf. Durch höchste Qualität bei Entwicklung und Herstellung ist die Anwendung für Dich flexibel, schnell und sicher.
Das sind Deine Vorteile auf einen Blick:
E-Bike Akku mit 12V laden - überall, jederzeit.
Mehr Reichweite auf Deinem E-Bike, ohne zusätzliche Stopps.
Statt noch weitere Akkus zu kaufen und mitzuschleppen, holst Du das Bestmögliche aus Deinem Akku heraus.
Mit dem E-Bike Ladekabel für Solar Panele und einer Solartasche oder Niedervoltsolarpanel bist Du beim Camping vollständig autark.
Kompatibel mit Bosch E-Bike Akkus Typ 2 (weitere Hersteller in der Entwicklung).
Sicheres, akkuschonendes Laden.
Fazit: E-Bike Akku mit 12V laden bringt Dir Freiheit und Entspannung
Deinen E-Bike Akku mit 12V laden macht Dich unabhängig von festen Stromquellen. Du lädst, wann es dir passt - ob beim Fahren, Campen oder wenn Du Pause machst. Schluss mit Steckdosenstress, willkommen im Abenteuer-Modus.
👉 Entdecke das Starterset im Shop und erlebe ein neues Level von Freiheit auf Deinen E-Bike Abenteuern.
Fragen und Antworten zum Piggigreen E-Bike Ladegerät 12V
Ist das Ladegerät sicher?
Ja, das Ladegerät verfügt für maximale Sicherheit über mehrere Schutzsysteme, darunter Überhitzungsschutz, Kurzschlussschutz, Überspannungsschutz und den Batteriewächter. Letzterer sorgt dafür, dass durch den Ladevorgang die Batterie Deines Campers oder Autos nicht leergesaugt wird.
Kann ich meinen E-Bike Akku auch ohne Ausbauen laden?
Mit Piggigreen kannst Du Dein E-Bike mit 12V laden, ohne den Akku auszubauen. Wenn sich das E-Bike auf Deinem Fahrradträger befindet, schließt Du einfach das Ladekabel an und lädst während der Fahrt auf. Das geht ganz einfach und unkompliziert mit dem Piggiport Adapter für die Anhängerkupplung.
Zieht das Laden im Stand meine Autobatterie leer?
Nein, Du kannst ohne Bedenken Dein E-Bike mit 12V laden. Das Ladegerät verfügt über einen eingebauten Batteriewächter. Du hast also stets ausreichend Spannung in Deiner Fahrzeugbatterie, um problemlos starten und losfahren zu können. Einfach das 12V Kabel für den Zigarettenanzünder anschließen und zurücklehnen.
Kann ich mein Solarpanel anschließen, um damit zu laden?
Ja, Du kannst alle Niedervolt Solartaschen oder Solarpanele mit einer Eingangsspannung von 11,8V - 23V verwenden.
Für welche Akkus kann ich das Piggigreen Ladegerät verwenden?
Das Piggigreen E-Bike Ladegerät 12V ist derzeit kompatibel mit Bosch Akkus Typ 2. Andere Systeme für weitere Hersteller sind bereits in der Entwicklung.
Share:
E-Bike Akku laden: Reihenfolge und wichtige Tipps