Du planst eine ausgiebige Wochenendtour auf Deinem E-Bike. Das Rad ist auf dem Heckträger montiert, die Taschen sind gepackt, die Vorfreude riesig. Nach zwei Stunden Autofahrt steigst Du aus und willst starten - doch der Akku zeigt nur noch halb voll. Eine Steckdose ist weit und breit nicht in Sicht. Frust pur.

Genau in solchen Momenten wird klar, wie nervig es ist, wenn Du Dein E-Bike nicht unterwegs aufladen kannst. Entweder musst Du die Tour kürzen, wertvolle Zeit mit Suchen nach einer Stromquelle verschwenden oder gleich mehrere Ersatzakkus mitschleppen. Alles Dinge, die Zeit und Nerven kosten - und die Freude am Radfahren dämpfen.

 

Die Lösung: E-Bike Akku im Auto nachladen

Zum Glück gibt es eine einfache Lösung, mit der Du solche Situationen von vornherein vermeidest oder sie im Zweifel noch retten kannst: Deinen E-Bike Akku im Auto aufladen.

Mit dem Piggigreen E-Bike Ladegerät 12V kannst Du den Bosch E-Bike Akku unterwegs laden - bequem über den Zigarettenanzünder. Auf diese Weise kannst Du den Akku während der Autofahrt zu Deiner E-Bike-Tour vollständig aufladen und direkt mit vollem Akku starten. Locationwechsel mit dem Auto kannst Du als Möglichkeit zum Zwischenladen nutzen.

Wenn Du den Akku nicht extra ausbauen möchtest, kannst Du Dein E-Bike mit dem Piggiport Adapter für die Anhängerkupplung auch direkt auf dem Fahrradträger laden. Du schließt den Adapter einfach an die Anhängerkupplung an und lädst somit während der Autofahrt Dein E-Bike auf.

 

E-Bike beim Camping aufladen

Du möchtest Deinen E-Bike Akku mit 12V beim Campen laden? Hierfür gibt es noch weitere Möglichkeiten, Dein E-Bike ohne Steckdose aufzuladen.

Mit dem Piggibike Ladegerät kannst Du Deinen E-Bike Akku an die Aufbaubatterie Deines Campers anschließen und bist damit nicht auf Stromquellen auf dem Campingplatz angewiesen. Der eingebaute Batteriewächter sorgt wie auch beim Aufladen am Zigarettenanzünder dafür, dass stets ausreichend Spannung in der Batterie verbleibt, um Dein Fahrzeug zu starten. Du kannst also ganz beruhigt Deinen E-Bike Akku laden und musst Dir keine Gedanken um Deine Batterie machen.

Mit dem E-Bike Ladekabel für Solar Panele bist Du beim Camping sogar komplett autark. An eine Solartasche oder ein Niedervoltsolarpanel angeschlossen, lädst Du Dein E-Bike mit Solarstrom auf.

 

E-Bike Akku im Auto laden

E-Bike Akku im Auto laden: So funktioniert es

Deinen Bosch E-Bike Akku per 12V versorgen funktioniert schnell und einfach:

  1. Piggibike 12V Ladegerät in den 12V-Anschluss im Auto stecken oder Piggiport Kabel an den Stromanschluss der Anhängerkupplung anschließen.

  2. Kabel am Bosch Akku anschließen.

  3. Der Ladevorgang startet.

Durch den eingebauten Batteriewächter kann Deine Autobatterie dabei nicht entladen werden. Es verbleibt immer ausreichend Spannung in der Batterie, um Dein Auto nach dem Ladevorgang problemlos starten zu können.

Du kannst also bedenkenlos den Bosch E-Bike Akku per 12V versorgen, wenn der Automotor nicht läuft - beispielsweise bei einem Zwischenstopp oder einer Pause während der Autofahrt.

 

Fazit: E-Bike Akku im Auto laden sorgt für Freiheit

Deinen E-Bike Akku im Auto nachladen zu können spart Dir eine Menge Stress und schenkt Dir Freiheit. Du musst unterwegs nicht mehr nach Stromquellen suchen, ärgerst Dich nicht mehr über halbleere Akkus und musst auch nicht unnötig viele Ersatzakkus mitnehmen. Stattdessen genießt Du mehr Freiheit, mehr Reichweite und mehr Sicherheit.

Mit dem Piggigreen E-Bike Ladegerät 12V bist Du flexibel - ob über den Zigarettenanzünder, die Anhängerkupplung am Radträger oder beim Camping mit Solar. So wird jede Tour entspannter, weil Du Dich auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt: das Fahren auf Deinem E-Bike.

👉 Erfahre mehr über das Starterset im Shop und sichere Dir ein neues Freiheitsgefühl für Deine E-Bike Touren

 

FAQ: Häufige Fragen zum E-Bike Akku im Auto laden

Mit welchen Akkus ist das Piggigreen Ladegerät kompatibel?

Derzeit unterstützt das Piggigreen E-Bike Ladegerät 12V Bosch Akkus vom Typ 2. Systeme für weitere Hersteller werden bereits entwickelt. Trage Dich hier für den Newsletter ein und werde informiert, wenn neue Hersteller dazukommen.

Ist das Laden mit dem Piggigreen Adapter sicher?

Ja, Deinen Bosch E-Bike Akku im Auto nachladen ist durch mehrere Schutzsysteme abgesichert: Überhitzungsschutz, Kurzschlussschutz, Überspannungsschutz sowie den Batteriewächter. Der Batteriewächter verhindert, dass durch das Aufladen die Autobatterie leergesaugt wird.

Wie kann ich während der Autofahrt laden, ohne den Akku auszubauen?

Hierzu kannst Du Dein E-Bike direkt am Radträger laden. Mit dem Piggiport Adapter verbindest Du Dein E-Bike mit dem Stromanschluss der Anhängerkupplung und lädst so während der Autofahrt auf.

Entleert sich meine Autobatterie beim Bosch E-Bike Akku im Auto nachladen?

Nein, durch den eingebauten Batteriewächter bleibt immer ausreichend Spannung in Deiner Autobatterie, um wieder losfahren zu können. Du kannst also bedenkenlos Deinen Bosch E-Bike Akku im Auto aufladen.

Kann ich den E-Bike Akku auch am Solarpanel laden?

Ja, Du kannst mit dem Piggibike Anschlusskabel Deinen E-Bike Akku direkt an einem Solarpanel aufladen. Dafür können alle Niedervolt Solartaschen oder Solarpanele mit einer Eingangsspannung von 11,8V - 23V verwendet werden.

Dernières histoires

Cette section ne contient actuellement aucun contenu. Ajoutez-en en utilisant la barre latérale.