Du hast alles für Deine nächste E-Bike Tour vorbereitet: Das Wetter passt, die Strecke ist geplant, die Vorfreude steigt. Nur noch schnell den Akku aufladen - und los? Stopp.
Auch wenn das Aufladen eines E-Bike-Akkus auf den ersten Blick simpel wirkt, gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten.
Denn die richtige E-Bike Akku laden Reihenfolge kann entscheidend sein: Für die Lebensdauer des Akkus, die Leistungsfähigkeit und die Zuverlässigkeit Deines E-Bikes.
Die richtige E-Bike Akku laden Reihenfolge: Schritt für Schritt erklärt
Damit Du deinen E-Bike Akku sicher und effizient lädst, halte dich an diese Reihenfolge:
✅ 1. Ladegerät zuerst mit der Stromquelle verbinden
Stecke zuerst das Ladegerät in die Steckdose oder - bei mobilen Varianten wie dem Piggigreen E-Bike Ladegerät 12V in die 12V-Bordsteckdose im Auto, die Powerstation oder das Solarpanel.
So vermeidest Du Spannungsspitzen, die beim Einstecken des Netzteils entstehen können, und deinen Akku belasten würden.
✅ 2. Danach den Akku anschließen
Im zweiten Schritt verbindest Du das andere Ende des Kabels mit Deinem E-Bike-Akku. So stellst Du sicher, dass Dein Akku kontrolliert und stabil mit Strom versorgt wird.
✅ 3. Ladevorgang abwarten - nicht unterbrechen
Lass den Ladevorgang möglichst vollständig durchlaufen. Viele moderne Akkus haben zwar Schutzmechanismen, aber das regelmäßige „Kurzladen“ kann die Lebensdauer langfristig beeinträchtigen.
✅ 4. Zuerst den Akku abstecken
Wenn der Akku voll ist, ziehst Du zuerst den Stecker vom Akku ab. Damit verhinderst Du Funkenbildung oder unerwünschte Spannungsschwankungen.
✅ 5. Ladegerät von der Stromquelle trennen
Zum Schluss kannst Du den Stecker des Ladegeräts aus der Steckdose oder dem 12V-Anschluss ziehen.

E-Bike Akku laden Reihenfolge: Darum ist sie wichtig
Diese Reihenfolge beim Aufladen Deines E-Bike Akkus einzuhalten, lohnt sich gleich mehrfach. Sie schützt:
-
Die Elektronik im Akku
-
Die Schaltkreise im Ladegerät
-
Und am Ende: Dein Portemonnaie, weil Du Deinen Akku länger und sicherer nutzen kannst
So holst Du das Maximum aus Deinem E-Bike Akku heraus
Neben der richtigen E-Bike Akku laden Reihenfolge gibt es noch weitere Tipps, um Deinen Akku bestmöglich instand zu halten:
-
Akku nie komplett leer fahren: Lade idealerweise bei 20-30 % Restladung.
-
Nicht zu heiß, nicht zu kalt: Optimal sind 10-20 °C beim Laden.
-
Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden: Besonders bei Powerstations & Solarlösungen.
-
Für längere Pausen: Akku bei ca. 50-70 % Ladestand lagern.
Bonus-Tipp: Flexibel laden von unterwegs mit dem Piggigreen E-Bike Ladegerät 12V
Die richtige Ladereihenfolge gilt nicht nur zu Hause an der Steckdose. Auch unterwegs solltest Du genau so vorgehen, um Akku und Elektronik zu schonen, beispielsweise beim E-Bike Akku mit Solar Laden oder dem E-Bike Akku mit 12V Laden.
Gerade bei Touren, Campingtrips oder langen Autofahrten ist es praktisch, ein Ladegerät für den mobilen Einsatz parat zu haben. Auf diese Weise nutzt Du die Fahrten zwischen verschiedenen Locations, um Deinen Akku zu füllen oder kannst mit einem Solarpanel Dein E-Bike beim Camping auch ganz ohne Stromanschluss aufladen.
Mit dem E-Bike Ladegerät 12V von Piggigreen ist es nicht mehr notwendig, mehrere Akkus mitzuschleppen. Das spart Dir eine Menge Aufwand und Geld! Du schließt Deinen E-Bike Akku ganz einfach am Zigarettenanzünder, dem Radträger oder einem Solarpanel an und bist wieder bereit, durchzustarten!
👉 Sichere Dir hier dein E-Bike Ladegerät 12V von Piggigreen
Fazit: E-Bike Akku in richtiger Reihenfolge laden lohnt sich
Die richtige Reihenfolge beim Laden Deines E-Bike-Akkus ist simpel - sobald Du sie einmal kennst. Sie macht einen großen Unterschied für die Leistungsfähigkeit, Lebensdauer und Zuverlässigkeit Deines E-Bike Akkus.
Die Reihenfolge gilt für das Laden an der Steckdose und auch dann, wenn Du Deinen E-Bike Akku an der 12V Steckdose, einem Solarpanel oder dem Radträger am Auto auflädst. Besonders praktisch, zuverlässig und leistungsfähig ist dabei das E-Bike Ladegerät 12V von Piggigreen.
Partager:
Tipps und Tricks: So nutzt du das mobile 12V E Bike Ladegerät im Campingurlaub
Frei sein unterwegs: E-Bike Akku mit 12V laden - im Auto, beim Camping & mit Solar