Touren mit dem E-Bike bedeuten Spaß, Freude und Freiheit. Doch gerade wenn Du Dein E-Bike beim Camping mit dabei hast oder längere Touren durch die Natur machst, fahren immer auch die Sorgen über die Reichweite mit: Habe ich noch genug im Akku für den Rückweg? Gibt es beim nächsten Campingplatz eine Steckdose? Was, wenn keine mehr frei ist? Das ist nervig und trübt den Spaß an Deinen Touren mit dem E-Bike.
Doch es geht auch anders: Mit dem Piggigreen 12V E-Bike Ladegerät lädst Du Deinen E-Bike Akku ganz einfach und entspannt mit Solarenergie auf. Ob nach einer langen Etappe auf Deinem Campingstuhl, während einer ausgiebigen Pause zur Mittagszeit oder wenn Du im See baden gehst: Dein E-Bike Akku lädt. Ganz ohne vorherige Routenplanung und ganz ohne Sorgen über die Reichweite.
Warum es so besonders ist das E-Bike mit Solar zu laden
Wenn Du einmal die Erfahrung gemacht hast, Deinen Akku direkt mit Solarstrom zu laden, spürst Du sofort den Unterschied. Du bist nicht mehr abhängig von Campingplätzen mit Stromanschluss oder freundlichen Cafébesitzern, die eine Steckdose freigeben. Stattdessen entscheidest Du selbst, wann und wo Du nachlädst.
Das bedeutet nicht einfach nur Ladung für Deinen Akku, sondern gibt Dir auf Deinen Touren ein ganz neues Gefühl von Freiheit und eröffnet Dir neue Möglichkeiten für spannende Routen.
E-Bike Akku mit Solar laden: So geht’s
Viele denken, das E-Bike mit Solar aufzuladen sei kompliziert. Doch in Wahrheit ist es eine Sache von wenigen Handgriffen - vor allem, wenn du das richtige Ladegerät nutzt. Mit dem Piggigreen E-Bike Ladegerät 12V brauchst du kein technisches Wissen und musst auch kein Bastler sein.
Du steckst einfach das Piggibike Ladekabel für Solarpanele an eine Solartasche oder ein Niedervoltsolarpanel und schon kann es losgehen. Die richtige Reihenfolge beim Laden des E-Bike Akkus beachten, Solarpanel und Akku sicher aufstellen und Dein Akku lädt!
Ganz ohne Umwege, ganz ohne Stress. Plug and Play.
Das Schöne daran: Es funktioniert überall auf Deinen Touren.
-
Beim Camping, wenn Du Dein Panel neben dem Zelt ausrollst.
-
Auf Roadtrips, wenn Du Dein Panel am Auto platzierst.
-
Oder einfach während einer langen Pause, wenn die Sonne sowieso scheint.
Alternative wenn die Sonne nicht scheint: E-Bike Akku mit 12V laden
Freiheit während Deiner E-Bike Touren bedeutet auch, dass Du unabhängig vom Wetter bist. An wolkigen Tagen oder wenn Du erst spät von Deiner Tour zurückkommst, liefert Dein Solarpanel unter Umständen nicht genug Energie.
Piggigreen hat auch dafür eine Lösung: Mit dem Piggigreen E-Bike Ladegerät 12V kannst Du Deinen E-Bike Akku auch am Zigarettenanzünder im Auto oder an der Aufbaubatterie Deines Campers laden. Damit hast Du beim Camping die volle Flexibilität. Fahrten im Camper oder im Auto kannst Du dafür nutzen, Deinen E-Bike Akku wieder aufzuladen.
Mit dem eingebauten Batteriewächter wird sichergestellt, dass Deine Auto- oder Camperbatterie dabei stets einsatzbereit bleibt. Es verbleibt immer ausreichend Spannung in der Batterie, um Dein Fahrzeug zuverlässig zu starten. Du kannst also auch ganz bequem Deinen E-Bike Akku aufladen, wenn der Motor gerade nicht läuft.
E-Bike Akku mit Solar laden: Deine Vorteile
Deinen E-Bike Akku am Solarpanel aufzuladen bietet Dir zahlreiche Vorteile für Deine Touren und Abenteuer:
-
Du bist komplett autark und benötigst keine Steckdose in der Nähe
-
Du planst Deine Touren nach Deinen Präferenzen, nicht nach Ladestationen
-
Keine Notwendigkeit, mehrere Zusatzakkus mitzuschleppen
-
Laden am Zigarettenanzünder oder der Camperbatterie bei bedecktem Wetter
-
Besser für Deinen Akku: Rechtzeitiges Aufladen unterwegs vermeidet Tiefenentladung, die die Akku Lebensdauer verkürzt. Mehr dazu erfährst Du in unseren 4 Tipps für mehr Reichweite und Kapazität beim E-Bike Akku.
Fazit: E-Bike Akku mit Solar laden bedeutet Freiheit
Deinen E-Bike Akku an einem Solarpanel zu laden schenkt Dir jede Menge neue Möglichkeiten für Abenteuer auf dem E-Bike. Du kannst Deine Routen flexibel planen, ohne dabei Steckdosen und Lademöglichkeiten zu berücksichtigen.
Auch während Deiner Tour profitierst Du von mehr Flexibilität: Routenänderungen oder Umwege bereiten Dir keine Sorgen mehr über die Reichweite, sondern werden direkt geplant und umgesetzt.
Mit dem Piggigreen Solar Adapter für E-Bikes lädst Du Deinen Akku schnell und einfach an einem Niedervolt Solarpanel auf. Und wenn die Sonne nicht stark genug scheint, nutzt Du einfach den Zigarettenanzünder Deines Autos oder die Aufbaubatterie Deines Campers.
E-Bike Akku mit Solar aufladen: Häufig gestellte Fragen
Kann ich meinen E-Bike Akku mit Solar laden?
Ja, das ist möglich. Mit einem passenden Anschlusskabel wie dem von Piggibike kannst Du Deinen E-Bike Akku mit einem Niedervolt Solarpanel verbinden und aufladen. Wie schnell Du Deinen Akku aufladen kannst, hängt von der Sonneneinstrahlung ab. Mit viel Sonneneinstrahlung kannst Du Deinen Akku in kurzer Zeit wieder vollständig aufladen, an bewölkten Tagen kannst Du während einer Pause wieder 20 bis 40 Prozent nachladen, um Deine Reichweite zu vergrößern.
Funktioniert das E-Bike Akku mit Solar aufladen auch bei bewölktem Himmel?
Ja, auch bei bewölktem Himmel erzeugt ein Solarpanel Strom - nur eben langsamer. Selbst diffuses Licht bringt Energie. Auch dann kannst Du Deinen E-Bike Akku mit Solar aufladen, der Ladeprozess dauert nur ein wenig länger.
Brauche ich spezielles technisches Wissen, um meinen E-Bike Akku mit Solarstrom zu laden?
Nein, wenn Du Deinen E-Bike Akku mit Solar aufladen willst, brauchst Du kein technisches Wissen. Mit dem Piggigreen E-Bike Ladegerät 12V funktioniert das Aufladen am Solarpanel ganz einfach: Solarpanel aufbauen, mit dem Piggigreen Adapter verbinden, E-Bike Akku aufladen. Das war’s schon!
Ist es sicher, wenn ich meinen E-Bike Akku mit Solar aufladen will?
Wenn Du den richtigen Adapter verwendest, ist es sicher, Deinen E-Bike Akku mit Solar aufzuladen. Wichtig ist dabei, dass Spannungsspitzen vermieden werden und der Akku bei starker Sonneneinstrahlung nicht überlastet wird. Das Piggigreen 12V E-Bike Ladegerät gewährleistet diesen Schutz und kann daher bedenkenlos eingesetzt werden, wenn Du Deinen Akku mit Solarstrom laden möchtest.
Kann ich beim Bikepacking mein E-Bike mit Solarstrom laden?
Ja, Du kannst auch beim Bikepacking Dein E-Bike mit Solarstrom aufladen. Ein kleines faltbares Panel im Gepäck reicht oft schon, um Dir den entscheidenden Reichweiten-Boost zu geben. Für Camper oder längere Touren kannst Du größere Panele nutzen.
Share:
E-Bike Akku überwintern - so geht’s richtig!
E-Bike Akku Reichweite steigern: Tipps & Tricks, die Dich weiterbringen